Meine
Themen
Familie
Die Familien sind die Grundpfeiler der Gesellschaft, jede Familie in Südtirol soll so leben können, wie es für sie am besten ist. Die Politik muss dafür die Rahmenbedingungen setzen, was in den vergangenen Jahren bereits angegangen wurde.
![Scroll to Page 3](https://deeg.it/wp-content/uploads/2022/10/Scroll-to-Page-3.jpg)
![Rectangle 17](https://deeg.it/wp-content/uploads/2022/10/Rectangle-17.jpg)
Senioren
Die ältere Generation hat Südtirol aufgebaut und zu dem gemacht, was es heute ist. Wir sind verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass Seniorinnen und Senioren in unserem Land gut und gerne leben.
![Rectangle 17](https://deeg.it/wp-content/uploads/2022/10/Rectangle-17.jpg)
Soziales
Der Einsatz für jene, die es in unserer Gesellschaft aus unterschiedlichen Gründen schwer haben, ist ein wichtiger Antrieb meines politischen Engagements.
![Rectangle 19](https://deeg.it/wp-content/uploads/2022/10/Rectangle-19-1.jpg)
![Rectangle 21](https://deeg.it/wp-content/uploads/2022/10/Rectangle-21-1.jpg)
Wohnbau
Wohnen ist eine sozial relevante Frage, europaweit aber auch bei uns in Südtirol. Darum braucht es mehr öffentlichen Wohnraum, um die Lebensqualität für die Bevölkerung, besonders für die Familien, absichern zu können.
![Rectangle 21](https://deeg.it/wp-content/uploads/2022/10/Rectangle-21-1.jpg)
Autonomie
Unsere Autonomie ist hart errungen, damals wie heute. Es gilt weiter an ihr zu arbeiten, für ihren Ausbau zu kämpfen und gemeinsam unser Land weiterzuentwickeln. Wesentlich dabei waren und sind auch heute noch der Wohnbau und das Sozialwesen.
![Rectangle 23](https://deeg.it/wp-content/uploads/2022/10/Rectangle-23.jpg)